Der Neubau des FCZ-Trainingszentrum befindet sich auf der Sportanlage Heerenschürli. Auch bezeichnet als "Home of FCZ"; dieses Gebäude ist ein Holzneubau.
In diesem Neubau ist das Leistungszentrum der Nachwuchsmannschaften U15-U21, die Trainingszentren für die FCZ-Frauen und 1. Mannschaft der Männer integriert.
Um Arbeitsabläufe effizienter zu koordinieren, wechselte die Geschäftsstelle von der Werdstrasse, Zürich in das neue Trainingszentrum.
Auch das Medizinische Zentrum mit Physiotherapie wird diese Anlage ergänzen.
Auf der Eingangsebene befinden sich Garderobe, Fitness- und Aufenthaltsräume mit jeweils separaten Zugängen. Ein sehr schön artikulierter Erschliessungsbereich strukturiert die verschiedenen Nutzungen in der Längsrichtung des Hauses, während die grosszügigen Verteilbereiche in Querrichtung Platz- wie Spielfeldseite erreichen und die Verbindungen zum Obergeschoss herstellen. Hier liegen die Räume der Geschäftsstelle und des Medizinischen Zentrums, jeweils über separate Treppen für interne und externe Nutzende erschlossen. Das ganze Geschoss ist flexibel einteilbar und mit nichttragenden Trennwänden und Schrankelementen zoniert. Die breite und vielfältig nutzbare Mittelzone durchmisst die ganze Gebäudelänge und kann nach Bedarf getrennt oder gekoppelt werden. Als «Open Space» gestaltet, bietet sie Raum für Besprechungen und Ausstellungen sowie zum Aufhalten und Verweilen. Die spezifische Schnittausbildung trägt Tageslicht hinein und schafft überhohe Raumzonen. Unter dem Flugdach schliesslich, im hinterlüfteten Dachraum, ist die benötigte Haustechnik effizient und offen zugänglich untergebracht.
Die Holzbauweise mit vielen repetitiven und vorfabrizierten Bauteilen bietet zudem eine gute Ausgangslage für eine ökonomische und ökologische Umsetzung